DAS ALPEN-BUNDESLAND SALZBURG



Tipps für Bergtouren und Wanderwege in Salzburg

Vom Kaiser zum Hochkönig:
Gemessen an Höhenmetern sind die Gipfel der Kitzbüheler und Salzburger Alpen so wenig überragend wie der Wilde Kaiser im Kaisergebirge. Doch alle sprechen von ihnen mit Ehrfurcht - suchen diese Berge doch an Wucht und Schönheit ihresgleichen. Vor allem die Kletterer schätzen die zerklüfteten Kalkwände dieser einzigartigen Massive, die Tirol mit Salzburg verbinden.

Nicht wenige Kenner der Alpenlandschaft halten den vielbesuchten, knapp 2300 Meter hohen Wilden Kaiser für die schönste Berggruppe von ganz Tirol. Und nicht wenige Bergsteiger schätzen ihn als einen der ganz großen Klettergärten in den Alpen. Etwas südlicher, jenseits der Bruchlinie zwischen Kalkalpen und Zentralalpen, erstrecken sich wie ein langgestreckter Riegel die Kitzbühler Schieferalpen. Mit ihren sanften Kuppen und steilen Hängen sind sie ein ideales Skigebiet. Unbestrittene Königin unter den vielen Wintersportorten der Gegend ist Kitzbühel. Eine Passstraße führt hinüber ins Salzburgische nach Saalfelden im Saalachtal, mitten in den Salzburger Kalkalpen. Die pittoresken Felsformationen der Leoganger Steinberge zur Linken, die sich in den Loferer Steinbergen fortsetzen, werden fast erdrückt von dem gewaltigen Massiv des Steinernen Meeres auf der gegenüberliegenden Talseite. Wie Perlen reichen sich im oberen Saalachtal sommers wie winters gleichermaßen beliebte Ferienorte aneinander. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung ins Steinerne Meer, eine völlig ursprüngliche, verkarstete Hochfläche, die sich nur zu Fuß erwandern läßt. Im Schutz der genannten Alpenmassive erstrecken sich im Tal der Salzach, des größten Flusses des Bundeslandes, Pinzgau und Pongau. Im Sommer präsentieren sich die beiden Landschaften als einladende Gebiete, die vom Massentourismus noch weitgehend verschont geblieben sind.
Das Tennengebirge jenseits der Salzach birgt eine der großen Naturwunder Österreichs: die Eisriesenwelt. Die größte Eishöhle der Erde lädt ein zu Rundgängen durch eine märchenhafte Welt aus milchig-blauem, im Schein der Lampen merkwürdig glitzerndes Eis.